Sortiment merken In der Kategorie Notebooks wurden 1 Produkte gefunden.
Ein Asus Notebook entspricht heute in vielen Bereichen den Durchschnittswünschen der Computernutzer. Das liegt aber vor allem daran, dass Asus eine Reihe von Notebooks offenbart, die mit zum Teil sehr unterschiedlichen Maßgaben den Kundenwünschen gerecht wird. Die breite Masse stellt sich aber auf einen Bereich ein, der mit den beiden folgenden Modellen klarkommen könnte:
Die Unterschiede sind schnell erklärt. Der TY200H hat eine 500 GB große Festplatte, sein Bruderherz kommt auf 1000 GB (vgl. dazu auch mobile Festplatten in der Rubrik Festplatten). Und beim Arbeitsspeicher muss sich der erste ebenfalls mit der Hälfte der GB, nämlich nur 4 GB, zufrieden geben. Dem anderen dienen 8 GB.
Aber es gibt noch einiges anderes zu berichten. Bei beiden ist ein Prozessor Modell Intel Pentium Quad Core N3530 verbaut. Zur Ausstattung gehören weiterhin die Onboard-Grafikkarte, der DVD-Brenner (!) und die WebCam. Hier muss der in Klammern versetzte Hinweis hinter dem Brenner stehen, denn die Laufwerke in den Notebooks sterben aus. Der allgemein als mit 10 Prozent Verlust beschriebene Einsturz der Computerbranche jedes Jahr fordert seine Opfer.
Beim Betriebssystem setzt Asus natürlich auch bei den Notebooks auf Windows 8, das ja extra für die mobilen Rechner geschaffen wurde.
Generell kann man ein Asus Notebook nach verschiedenen Kriterien kaufen:
Die Modellreihen der Asus Notebooks sind vielfältig: Asuspro, Transformer Block, X200, X555 oder X751 wie bei den beiden genannten Produkten. Man fängt also zum Beispiel bei der Bildschirmgröße an und setzt ein Maß als Orientierungshilfe. Gut ist, wer sich hier schon sehr konkret auf eine Größe einstellen kann. 15 Zoll und 17 Zoll sind die gängigen Größen. Darüber hinaus ist auch das Angebot an 13 Zoll, 11 Zoll und sogar 10 Zoll nicht zu unterschätzen. Allerdings befindet man sich hier schon in einer andere Kategorie.
Sollten sie das Asus Notebook öfters so nutzen, als würden sie an einem Schreibtisch sitzen, dann vergessen sie jede Email-Nutzung usw. als Alternative. Dann sollten sie möglich dicht an die Qualität eines Computers kommen. Es ist erstaunlich, wie sehr Anwender vergessen, dass sie beim Computer an einem Arbeitsplatz sitzen.
Asus zeigt, was alles möglich ist, wenn es um Notebooks geht. Das wird schon anhand der Baureihen deutlich: Thin & Light, Gaming / ROG und Chromebook sollen nur mal die möglichen Richtungen aufzeigen. Manchmal geht es rein um optische Besonderheiten, ein anderes Mal sind technische Leistungen gefragt.
Auf dem Markt, auf dem sich das Asus Notebook präsentiert, treiben sich auch zahlreiche Helden herum. Erstaunlich ist allerdings, wie sehr Asus zeigt, dass es den gesamten Markt im Blick hat. Man kann der Konkurrenz nur wünschen, dass sie nicht schläft - Asus tut es auf jeden Fall nicht, wie man auch an den zahllosen Randerscheinungen sieht. Da geht es um Spielewelten, Fördergelder und Menschen, die von der Straße kommen sollen (siehe auch Abfallentsorgung).
Sie haben der anonymen Datenerhebung und -verarbeitung widersprochen.
Bitte beachten Sie: Der Widerspruch (Opt-Out) wird in einem Cookie vorgehalten. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie Ihren Widerspruch hier erneut vornehmen.
Sie können die Analyse Ihres Surfverhaltens hier wieder aktivieren. Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.